
Die Trainerstudie
Die Trainerstudie Der Inhalt dieses Blogbeitrages ist die Erläuterung unserer Studie in ihren Details. Dieser
Sichere dir den Studienreport und nutze die ermittelten Daten für deinen Unternehmenserfolg!
Life Fitness ist einer der führenden Gerätehersteller für Fitnessstudios. Seit über 50 Jahren bietet Life Fitness individuelle Lösungen für Geräteparks und -ausstattungen.
Bodylife Deutschland ist Europas Nr. 1 unter den Fitness-Fachmagazinen und erscheint als einziges Branchenmagazin im monatlichem Rhythmus.
fitness MANAGEMENT ist einer der führenden Fachverlage der Fitness- und Gesundheitsbranche und agiert seit über 25 Jahren als Meinungsbildner und offizielles Organ des Arbeitgeberverbands DSSV e.V.
Bodymedia ist einer der führenden Anbieter der Fitness- und Physiobranche in den Bereichen Fachmagazine und Events.
seca ist Weltmarktführer und Systemanbieter für medizinische Messsysteme, Waagen, Software und Servicelösungen. Die seca TRU revolutioniert Diagnostik, Therapie und Training bei den Körperanalysen.
Perform Better bietet Produkte im Bereich Krafttraining, Ausdauertraining, Mobilitytraining, Functional Training und Bücher - Der Profi für Functional Training .
Perform Better Institute Fortbildungen und Dienstleistungen zum Functional Training; Workshops für gesundheitsorientiertes Training und §20-Konzepte.
Die Deutsche Sportakademie bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und Lizenzausbildungen für eine Karriere im Sport-, Fitness- und Gesundheitsmarkt an.
Die Fachzeitschrift Trainer ist das führende Fortbildungsmagazin für alle Trainer und Coaches, denen die Fitness ihrer Trainierenden am Herzen liegt.
Der HSB ist der freiwillige Zusammenschluss der Hamburger Sportvereine und -verbände und die größte Community der Stadt (522.000 Mitglieder*innen + 800 Vereine). Einer von 16 Landessportbünden im DOSB.
ELBESPORT ist seit 20 Jahren ein Partner für Fitness-, Freizeit- und Therapieanlagen in den Bereichen Groupfitness-, Freeweight- und Functional- Training.
Verband für Turnen und Freizeit für Sport-, Gesundheits- oder Fitness-Vereine, -Initiativen oder -Organisationen aus der Region Hamburg. Einer von 21 Landesturnverbände des DTB.
Anbieter von Aus- und Fortbildungen für Groupfitness-, Fitness- und Personaltrainer. Ifhias verpflichtet sich, alle Bildungsangebote nach aktuellem Stand der Wissenschaft zu gestalten und aktiv mitzuarbeiten.
Trinity Concepts ist eine der führenden Online-Marketing Agenturen der Fitness-Branche. Über Social Media generiert Trinity Concepts zahlende Kunden für Fitnessstudios.
Dein Partner für innovatives Equipment für Kurse, Functional und Therapie. Gepaart mit den Programmen des YAB.Bodysystem verbinden wir Leidenschaft und Vielseitigkeit für alle, die Training lieben.
Der Schweizer Personal Trainer Verband (SPTV) ist eine Non-Profit Organisation welche sich gezielt für die Qualität und Förderung von Personal Training in der Schweiz einsetzt.
LIVEPRO ist eine Premium Marke, die Systemlösungen für anspruchsvolle Fitnessstudios, Boutique-Studios und professionelle Sportteams bietet.
Mit langjähriger Erfahrung unterstützt fitforfacts die Sterne-Hotellerie, Fitness-Parks und Wellness-Anlagen bei der Evaluation und Verbesserung der Servicequalität.
Der Verein sammelt unter Sportlern Geld für das „Elternhaus für das krebskranke Kind“ (Göttingen 2013) seit 2021 für das „Elternhaus“ in Mainz! Psychologische Betreuung, Nachsorge (wenn eine Krankheit überstanden ist) oder auch eine Trauerbegleitung (wenn ein Kind verstorben ist) wird mit den Spenden finanziert.
Die Software für Trainingsplanung und Therapie, Befundung, Organisation und Abrechnung. Umfangreicher Übungskatalog sowie zahlreiche Test- und Analyseverfahren.
ist ein Angebot der WLSB-Service GmbH, das sich an alle Vereine in Deutschland richtet, die ein Sportvereinszentrum betreiben oder planen.
Entdecken Sie die Faszination am Sport für sich. Kommen Sie in die größte Fitnessanlage Bremens und entdecken Sie die ULC Sportwelt.
Ist es möglich, die Mitglieder in den Studios zu halten und die Qualität zu verbessern? Ja. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Industrie, Betreibern und Trainern bietet die Grundlage dafür.
Der Report enthält wertvolles Wissen über die wahren Antreiber, die Trainer:innen täglich zu ihrem Job bewegen und diesen mit Motivation, Professionalität und Herzblut ausfüllen. Für die Studie sind diverse Themengebiete wie zum Beispiel Arbeitsalltag, Kommunikation im Trainerberuf/Job, Aus- & Weiterbildungen, Zukunft & Ziele und soziodemograpische Daten & Werte abgefragt worden.
Die Datensätze mit über 70 Fragestellungen sind behandelt, ausgewertet und interpretiert. Der Report wird zukünftig jährlich erscheinen und über die Entwicklung des Trainerberufes informieren.
Aufgrund coronabedingter Schließungen der Anlagen im ersten Halbjahr 2021 sollte man davon ausgehen, dass viele Mitarbeiter zukünftig dem Beruf den Rücken zuwenden möchten. Unsere Studie hat allerdings ergeben, dass die Mehrheit der Trainer zukünftig diesen Beruf weiter ausüben möchte. Viel wichtiger in diesem Zusammenhang ist auch die Tatsache, dass sich mehr als die Hälfte in ihrem Arbeitsumfeld wohl fühlt.
Es ist jedem Betreiber bewusst und in vielen anderen Ländern dieser Welt vorgeschrieben, Weiterbildungen zu besuchen und regelmäßig Wissen durch neue Erkenntnisse anzupassen. Ob Trainer:innen das ähnlich sehen, war bisher eher unklar. Unsere Studie belegt, dass Fortbildungen für 2/3 der Trainer sehr wichig sind und sie dieser gerne besuchen würden. Offene Fragen: Wieviel Geld gibt ein selbstständiger Trainer im Gegensatz zu einem angestellten Trainer dafür aus? Welche Beteiligung durch die Arbeitgeber wünschen sich die Angestellten? Gibt es in Sachen Fortbildungen Mitspracherecht im Unternehmen?
Antworten auf diese Fragen finden sie in dem Studienreport 1.0.
Menschen und Persönlichkeiten zu entwickeln, ist eine Chance für Vorgesetzte. Es ist aber auch eine Verpflichtung, der man nachkommen muss. Personalentwicklung findet nicht von selbst statt und gerade junge Menschen leben davon, ein wertschätzendes und anerkennendes Feedback zu erhalten. Kontinuierlich, damit eine Orientierung stattfinden kann und der rote Faden (Vision und Werte) des Unternehmens sich abzeichnen. In unserem Studienreport 1.0 sind Zahlen erfasst, die Potential für weitere strategische Entscheidungen für die Entwicklungen des Teams bieten.
Die Trainerstudie Der Inhalt dieses Blogbeitrages ist die Erläuterung unserer Studie in ihren Details. Dieser
Gute Gründe für Trainer Wenn Trainer in Kontakt mit einer Studie kommen dann häufig nur,
Gute Gründe für Betreiber: Warum brauchen wir eine Trainerstudie? In diesem Artikel beleuchten wir aus
Trainer
+49 172 6131191
michael@fitnessbrauchttrainer.de