Fitness braucht trainer

STUDIENREPORT 1.0 VERFÜGBAR

Sichere dir den Studienreport und nutze die ermittelten Daten für deinen Unternehmenserfolg! 

Unterstützer

Unterstützer

Fitness braucht Trainer Studie 2022, PT
Übersicht

Die Meinung der Trainer

Das Ziel der Studie ist die repräsentative Darstellung der Trainermeinung zur beruflichen Situation in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wir  geben hier einen Überblick über notwendige Veränderungen und Chancen für die Zukunft, basierend auf den gewonnenen Daten und Fakten.
 
Der Anspruch an qualitativ, hochwertiges Training soll die Grundlage für weitere strategische Entscheidungen bilden.
2022. DIE TRAINERSTUDIE

JETZT TEIL DER STUDIE WERDEN

WERDE TEILNEHMER

Teile uns deine Meinung mit und nutze so die Chance aktiv an der Gestaltung deiner Zukunft und der Veränderung der Fitnessindustrie beteiligt zu sein. Nur durch deine Stimme wird sich etwas verändern!

WERDE Unterstützer

Ist es möglich, die Mitglieder in den Studios zu halten und die Qualität zu verbessern? Ja. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Industrie, Betreibern und Trainern bietet die Grundlage dafür.

2022. DIE TRAINERSTUDIE

Studie 1.0 sichern & Know-How nutzen

Der Report enthält wertvolles Wissen über die wahren Antreiber, die Trainer:innen täglich zu ihrem Job bewegen und diesen mit Motivation, Professionalität und Herzblut ausfüllen. Für die Studie sind diverse Themengebiete wie zum Beispiel Arbeitsalltag, Kommunikation im Trainerberuf/Job, Aus- & Weiterbildungen, Zukunft & Ziele und soziodemograpische Daten & Werte abgefragt worden.

Die Datensätze mit über 70 Fragestellungen sind behandelt, ausgewertet und interpretiert. Der Report wird zukünftig jährlich erscheinen und über die Entwicklung des Trainerberufes informieren.

ÜBERSICHT

UNSER VERSPRECHEN
AN DIE BRANCHE

Die inhalte
des Studienreports

2022. DIE TRAINERSTUDIE

Das institut

Die Facts and Stories GmbH aus Hamburg liefert innovative und pragmatische Konsumentenforschung, konsumentenzentrierte Innovationsentwicklung und strategisches Storytelling. Zu ihren Kunden gehören sowohl mittelständische Unternehmen wie Sipgate und Fritz Cola als auch Konzerne wie Google, Beiersdorf, Kellogg’s oder die Otto Group.Facts and Stories-Geschäftsführerin Lisa Dust ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Online Forschung e.V. (DGOF) und verpflichtet sich somit der Wahrung und Durchsetzung der Berufsgrundsätze, Qualitätsrichtlinien und Standesregeln der deutschen Markt- und Sozialforschung.
2022. DIE TRAINERSTUDIE

Das institut

Themenfeld:

Arbeitsalltag

Aufgrund coronabedingter Schließungen der Anlagen im ersten Halbjahr 2021 sollte man davon ausgehen, dass viele Mitarbeiter zukünftig dem Beruf den Rücken zuwenden möchten. Unsere Studie hat allerdings ergeben, dass die Mehrheit der Trainer zukünftig diesen Beruf weiter ausüben möchte. Viel wichtiger in diesem Zusammenhang ist auch die Tatsache, dass sich mehr als die Hälfte in ihrem Arbeitsumfeld wohl fühlt.

Themenfeld:

Aus- und Weiterbildung

Es ist jedem Betreiber bewusst und in vielen anderen Ländern dieser Welt vorgeschrieben, Weiterbildungen zu besuchen und regelmäßig Wissen durch neue Erkenntnisse anzupassen. Ob Trainer:innen das ähnlich sehen, war bisher eher unklar. Unsere Studie belegt, dass Fortbildungen für 2/3 der Trainer sehr wichig sind und sie dieser gerne besuchen würden. Offene Fragen: Wieviel Geld gibt ein selbstständiger Trainer im Gegensatz zu einem angestellten Trainer dafür aus? Welche Beteiligung durch die Arbeitgeber wünschen sich die Angestellten? Gibt es in Sachen Fortbildungen Mitspracherecht im Unternehmen?

Antworten auf diese Fragen finden sie in dem Studienreport 1.0.

Themenfeld:

Kommunikation im Job

Menschen und Persönlichkeiten zu entwickeln, ist eine Chance für Vorgesetzte. Es ist aber auch eine Verpflichtung, der man nachkommen muss. Personalentwicklung findet nicht von selbst statt und gerade junge Menschen leben davon, ein wertschätzendes und anerkennendes Feedback zu erhalten. Kontinuierlich, damit eine Orientierung stattfinden kann und der rote Faden (Vision und Werte) des Unternehmens sich abzeichnen. In unserem Studienreport 1.0 sind Zahlen erfasst, die Potential für weitere strategische Entscheidungen für die Entwicklungen des Teams bieten.

NEWS

ICHBINTRAINER Blog

Trainerstudie

Die Trainerstudie

Die Trainerstudie Der Inhalt dieses Blogbeitrages ist die Erläuterung unserer Studie in ihren Details. Dieser

Das Team